Erfolgreiche Bekämpfung von Hitzestress
29.06.2017
Erfolgreiche Bekämpfung von Hitzestress mit StressPack® SL
Wenn die Temperaturen in der nördlichen Hemisphäre im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, muss auf Strategien, die der Vermeidung von Hitzestress bei Geflügel dienen, ein besonderes Augenmerk gelegt werden, um die Leistung der Herde sicher zu stellen.
Parameter wie Futterverwertung, Wachstumsrate, Legeleistung und Sterblichkeit werden stark beeinflusst, wenn Geflügel hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Maßnahmen, wie die Optimierung der Belüftung, der Wasserversorgung oder die zusätzliche Versorgung mit Nährstoffen, können unter anderem genutzt werden, um das Geflügel bei der Anpassung an hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit zu unterstützen.
- Hauptaugenmerk bei der Linderung von Hitzestress sollte auf der optimalen Einstellung der Belüftung liegen. Die Thermoregulation beim Geflügel findet hauptsächlich über die Atemwege statt, weshalb eine ausreichende Zufuhr von frischer, kalter Luft entscheidend ist. Um hohe Luftaustauschraten und gleichbleibend niedrige Temperaturen sicherstellen zu können, müssen gegebenenfalls zusätzliche Ventilatoren, Verdunstungskühlsysteme oder Sprühkühlungen installiert werden.
- Ist Geflügel Hitzestress ausgesetzt, steigt die Wasseraufnahme um ein Vielfaches und die Hygienebedingungen sowie die Funktionalität des Tränkesystems sollten anstandslos gegeben sein. Alle Tränken sollten funktionieren und der Wasserdruck hoch genug sein, um sicher zu stellen, dass die gesamte Tränkelinie bis zum Ende ausreichend mit Wasser versorgt wird.
- Futtermittelzusatzstoffe, die über das Tränkwasser verabreicht werden können, haben sich als nützliches Hilfsmittel herausgestellt, um unter Hitzestress leidende Tiere zu unterstützen. Produkte wie Stress Pack® SL von Biochem, einem Produkt mit einer innovativen Kombination aus Inhaltsstoffen wie Betain und Vitamin C, können bereits vor erwarteten Temperaturanstiegen verabreicht werden, um negative Auswirkungen auf die Leistung zu minimieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere während extremer Temperaturen sicherzustellen.
Um Hitzestress erfolgreich zu bekämpfen und gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau, das Wohlbefinden des Tieres und schlussendlich Ihren Profit aufrecht zu erhalten, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam um mehr über mögliche Produktlösungen zu erfahren, die Biochem Ihnen anbieten kann.
Autor: Melanie Seifert