Biochem führt Online-Dosierrechner für die optimale Leistung landwirtschaftlicher Betriebe ein
24.09.2018
Biochem stellte kürzlich einen Dosierrechner als Online-App vor, die Landwirten dabei helfen soll, optimale Leistung und Pflege für die Tiere zu gewährleisten. Das Familienunternehmen Biochem ist seit mehr als drei Jahrzehnten weltweit führend in der Entwicklung und Vermarktung von Futterzusätzen für die Tierernährung.
Biochem, ein international bekannter Name in der Entwicklung und Vermarktung von Tierfutterzusatzstoffen, gibt die offizielle Einführung ihrer fortschrittlichen Dosierrechner-App bekannt. Dieses neue Produkt hilft Tierhaltungsbetrieben, die richtige Dosierung für eine optimale Leistung zu berechnen. Der Rechner kalkuliert in drei einfachen Schritten die richtige Dosiermenge und Anwendungsdauer von Ergänzungs- und Diätfuttermitteln. Derzeit ist die App in fünf verschiedenen Sprachen verfügbar und für Computer, Tablet und Smartphone optimiert. Einer der Vorteile ist, dass die App keine Internetverbindung benötigt.
Die Versorgung mit hygienisch einwandfreiem Wasser spielt eine elementare Rolle in der Tierhaltung. Je nach Anzahl, Alter oder Gewicht der Tiere sorgt der Dosierrechner für eine optimale Supplementierung durch Berechnung der passenden Ergänzungsfuttermenge für den Bestand.
Auf Basis des täglichen Wasserbedarfs und unter Berücksichtigung eventuell vorhandener Dosierpumpen ermittelt der Dosierrechner eine tägliche Empfehlung, die den Verbrauch des aufbereiteten Trinkwassers in einem bestimmten Zeitraum ermöglicht. So werden alle Tiere ausreichend mit den jeweiligen Produkten versorgt. Außerdem bleiben die Produkte nicht so lange in der Wasserleitung. Dies verhindert die Bildung von Biofilmen, hält die Rohre sauber, vergrößert die Wartungsintervalle, spart Arbeit und hält die Tiere leistungsbereit.
Die richtige Dosierung ist entscheidend für die gewünschte ernährungsphysiologische Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln und diätetischen Lebensmitteln. Bei modernen Hochleistungsrassen übersteigt der Bedarf während Leistungsspitzen oft das Versorgungsniveau im Futter. Eine ausreichende Zugabe von ergänzender und diätetischer Futterzusätze über das Trinkwasser ist Voraussetzung für eine optimale Versorgung. Dahingegen müssen unvorhergesehene Überdosierungen verhindert werden, da sie die Wirtschaftlichkeit beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Tiere haben können.
Im Folgenden werden die einfachen Schritte zur Anwendung der neuen Dosierrechner-App von Biochem erklärt.
- Geben Sie den täglichen Wasserverbrauch an oder klicken Sie auf „Tagesmenge ermitteln“, um eine Empfehlung über den Wasserbedarf zu erhalten.
- Geben Sie die Dosiervorgabe des Produkts ein.
- Geben Sie die Einstellungsspanne der Dosierpumpe an.
- Bestätigen Sie die AGB, um die optimale Dosierung zu erhalten.
„Unser Team hat monatelang an der Entwicklung und Perfektionierung des Dosierrechners gearbeitet. Wir glauben, dass dieser einen entscheidenden Einfluss auf die Effizienz der tierhaltenden Betriebe und das Wohlbefinden der Tiere haben wird“, so Melanie Seifert, Produktmanagerin von Biochem. „Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die App zu erfahren und wie sie Ihnen und Ihrem Betrieb helfen kann.“
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte www.biochem.net/dosierer
Neuheit des Jahres 2019
Ihre Meinung ist gefragt! Welche Innovation der Tierhaltung begeistert Sie? Ab dem 22. Oktober können Sie auf der Internetseite www.neuheitdesjahres.de Ihre Favoriten wählen und gewinnen.