Neue E.C.O.Trace® Bioverfügbarkeitsstudie auf der GMS Tagung in Jena vorgestellt
12.06.2018
Vom 07.-09. Juni veranstaltete die Gesellschaft für Mineralstoffe und Spurenelemente e.V. (GMS) ihre diesjährige 34. Tagung in Jena. Die Vorträge der Tagung standen unter dem Titel „Health benefits and risks - from single essential elements to molecular interactions“. Ein abwechslungsreiches Fachpublikum reiste in die Universitätsstadt, um über aktuelle Forschungsprojekte rund um das Thema Spurenelemente zu diskutieren.
Nationale und internationale Wissenschaftler der Human- und Tiermedizin, Biochemie und der Landwirtschaft hielten dazu interessante Vorträge. Neben der wissenschaftlichen Fachtagung stellten Forschungsgruppen aktuelle Arbeiten und Ergebnisse in Form von Kurzvorträgen und Postern vor.
Auch Biochem nahm mit einem Posterbeitrag an der Tagung teil, wobei aktuelle Ergebnisse einer Bioverfügbarkeitsstudie zum Thema organisch gebundene Spurenelemente bei Mastbroilern vorgestellt wurden. Der Titel des Posters lautete „Impact of trace mineral source on performance, digestibility and retention of zinc, manganese, copper and iron in broiler chickens”.