Biochem stärkt seine Lieferkette mit dem Erwerb eines großen Lagerkomplexes.
Lohne, Februar 2025. Biochem, ein führender Hersteller von Futtermittelzusatzstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln, hat den Erwerb eines neuen Lagergebäudes bekannt gegeben. Der Kaufvertrag wurde am 18. Januar geschlossen und stellt einen bedeutenden Schritt im Rahmen des kontinuierlichen Unternehmenswachstums und seines Engagements dar, den Kundendienst stetig zu verbessern.
„Wir freuen uns, den Abschluss dieser wichtigen Akquisition bekannt geben zu können“, sagte Dr. Alexander Grafe, Geschäftsführer von Biochem. „Dieses neue Lager wird unsere betriebliche Effizienz erheblich steigern und sicherstellen, dass wir den wachsenden Anforderungen unserer Kunden weiterhin mit hoher Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit gerecht werden können.“
Mit dieser strategischen Investition unterstreicht Biochem sein Engagement für eine verbesserte Lieferzuverlässigkeit durch die erhöhte Kapazität für die Lagerung von Roh- und Fertigwaren. Die neue Anlage umfasst mehrere kleinere Lager an einem zentralen Standort zusammen, wodurch die Abläufe gestrafft und die Logistik optimiert werden.
Das 2020 erbaute, jetzt neu erworbene Lager in Holdorf (Deutschland) bietet mehrere entscheidende Vorteile:
Erhöhte Kapazität: Rund 5.600 Quadratmeter Grundfläche bieten ausreichend Platz für die Lagerung von Rohstoffen und Fertigwaren, optimieren die Bestandsverwaltung und minimieren die logistischen Herausforderungen.
Verbesserte Effizienz: Das Lager verfügt über neun Rampen und zwei ebenerdige Tore, die ein reibungsloses und effizientes Be- und Entladen ermöglichen.
Vielseitigkeit: Zwei Lagerbereiche bieten Flexibilität bei der Einlagerung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Produktanforderungen.
Raum für Wachstum: Ein 31.000 Quadratmeter großes Grundstück bietet Potenzial für eine künftige Erweiterung sowohl der Lager- als auch von Produktionskapazitäten.
„Dieser Kauf unterstützt unsere ehrgeizigen Wachstumspläne“, so Grafe weiter. „Und sie ermöglicht es uns, unsere Produktionskapazitäten zu erweitern sowie neue Märkte zu erschließen.“
Die erhöhte Lagerkapazität ermöglicht es Biochem, einen höheren Bestand an Rohstoffen und Fertigprodukten vorzuhalten, was zu einer verbesserten Auftragsabwicklung und kürzeren Lieferzeiten für die Kunden führt. Das Unternehmen erwartet eine höhere Effizienz seiner Logistikabläufe und eine weitere Stärkung seiner Lieferkette.