Spurenelemente sind wichtig für gesunde Fische und entscheidend für optimales Wachstum und Leistung. Die täglich benötigten Mengen betragen nur Milligramm – oder weniger – sind aber für die Lebenserhaltung, die Bekämpfung von Krankheiten und die Förderung von Wachstum, Entwicklung und gesunder Fortpflanzung bei Fischen unerlässlich.
Trotz ihrer großen Bedeutung werden Spurenelemente häufig in anorganischer Form als Sulfat oder Oxid zugesetzt. Anorganische Spurenelemente dissoziieren jedoch leicht im Darm, so dass sich unlösliche Komplexe mit anderen freien Metallionen oder Rationsbestandteilen bilden können. Dies führt dazu, dass nicht aufgenommene Mineralien mit dem Kot ausgeschieden werden, wodurch die Umwelt zusätzlich belastet werden könnte.
Die Hauptbestandteile von E.C.O.Trace® Fish sind E.C.O.Trace® Glycinchelate – organische Spurenelemente, die an die Aminosäure Glycin gebunden sind, auch bekannt als Glycinate. Organische Spurenelemente haben eine höhere Bindungskraft und sind besser vor antagonistischen Wirkungen im Darm geschützt. Das Ergebnis sind Spurenelemente, die besser absorbiert und verstoffwechselt werden, was sich direkt auf die Gesundheit und Produktivität der Tiere auswirkt.
Die hochwirksamen Spurenelemente von E.C.O.Trace® Fish reduzieren die Schwermetallbelastung von Wasser und Boden, verbessern den Schutz vor Eutrophierung von Teichen, erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, verringern die Antagonismen mit anderen Mineralien und verbessern allgemein die Wasserqualität.
Spurenelemente haben nur einen kleinen Anteil im gesamten Futter – aber sie machen den großen Unterschied! Spurenelemente können nur dann einen Nährwert haben, wenn sie absorbiert werden. E.C.O.Trace® Fish wurde erfolgreich in Hochleistungs-Tierfuttermitteln eingesetzt, wobei es nachweislich besser aufgenommen wurde als anorganische Spurenelemente. E.C.O.Trace® Fish Glycinchelate sind eine einfache Wahl!