Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Kompass

With you all the way!

4FEED!®

  • Schwein

Die Tiergesundheit ist der Dreh- und Angelpunkt in der heutigen Tierhaltung. Nur ein gesundes Tier kann auch die von ihm geforderte Leistung bringen. Dieses Thema bildet einen zentralen Punkt im neuen 4FEED!®- Konzept von Biochem.

Durch den Einsatz von enzymbildenden Mikroorganismen kommt es zu einer Verdrängung von Schadkeimen und einer aktiven Stärkung der Darmflora. Auch können höhere Rohfaseranteile in die Rationen einfließen, die durch ihre diätetischen Effekte einen weiteren positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Tiere nehmen.

Ebenfalls wird eine verbesserte Ausnutzung der zugeführten Nährstoffe ermöglicht. Neben Kosteneinsparungen bei hochpreisigen Proteinkomponenten führt dies auch zu geringeren Stickstoff-Ausscheidungen. Neben der direkten Erleichterung für das Tier (Leberentlastung!) wird Ihnen für die indirekte Erleichterung (geringerer Ammoniakanteil in der Stallluft!) jedes Tier dankbar sein!

Die Umsetzung des 4FEED!®- Konzeptes führt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Tiergesundheit und kann dadurch einen wichtigen Beitrag zur Minimierung des Antibiotika-Einsatzes leisten.

Hier finden Sie einen Versuchsbericht, in dem Sie erkennen können, wie sich der Einsatz von enzymbildenden Mikroorganismen in einer effizienten Leistungssteigerung des Tieres wiederspiegelt.

Ein weiterer zentraler Schritt in Richtung Erfolg ist die Profitabilität.

Durch eine bessere Ausnutzung der Inhaltsstoffe können Futterkosten gesenkt werden, indem hochpreisige Proteinkomponenten ersetzt werden. Auch kostenintensive anorganische Phosphorergänzungen sind nicht mehr nötig. Ebenfalls können diätetische Faserkomponenten vom Tier optimal genutzt werden. Durch die stabilisierte Darmgesundheit sinken Aufwendungen für die Gesundheitsprophylaxe und somit wird ein hoher Medikamentenaufwand vermieden.

Hier finden Sie einen Versuch, der Grundlage für die Meisterarbeit eines Landwirtes war, der den Einsatz von 4FEED!® unter südoldenburgischen Bedingungen thematisiert.

Indem die enzymbildenden Mikroorganismen für eine erhebliche Verbesserung der Proteinverdaulichkeit sorgen, stehen dem Tier mehr Aminosäuren für das Muskelwachstum zur Verfügung. Auch die Energieausnutzung, Phosphorverdaulichkeit und Spurenelement- verfügbarkeit erfahren durch die Kombination der verschiedenen Zusatzstoffe eine erhebliche Verbesserung.

Ein Überblick über die verbesserten Tierleistungen in unseren durchgeführten Versuchen finden Sie hier...

Der von der Bundesregierung berufene "Rat für nachhaltige Entwicklung" fasst dessen Grundideen mit folgenden Worten zusammen: "Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das Eine ist ohne das Andere nicht zu haben."

Das neuartige 4FEED!® - Konzept aus dem Hause Biochem zielt neben verbesserter Tiergesundheit und Leistung, sowie einer optimierten Profitabilität zusätzlich auf die Schonung der Ressourcen ab: Durch die hohe Verfügbarkeit der organisch gebundenen Spurenelemente kommt es zu geringeren Schwermetallausscheidungen und somit nachhaltig zu geringeren Belastungen der Böden. Auch die Ausscheidungsraten von Stickstoff und Phosphor können durch den gezielten Einsatz von enzymbildenden Mikroorganismen und Phytase erheblich reduziert werden.

Unterm Strich führt die Umsetzung des 4FEED!® - Konzeptes zu einer Optimierung der Düngebilanz. Dies zieht eine Minimierung des Flächenbedarfs nach sich und liefert somit einen wichtigen Beitrag zur Standorterhaltung.

Damit Sie erkennen, wie Sie Ihren Flächenbedarf optimieren können, finden Sie hier einige Beispielberechnungen.