B.I.O.Tox® Z
B.I.O.Tox® Z basiert auf einer hocheffizienten Formulierung anorganischer Substanzen und kann in Futtermitteln zur Mykotoxinbindung eingesetzt werden.
In Abhängigkeit vom Schweregrad der Mykotoxinbelastung wird B.I.O.Tox® Z in adäquater Menge hinzudosiert.
- Vorteile
- Bindung polarer und unpolarer Mykotoxine
- Steigerung der Futteraufnahme
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit
- Unterstützung der Darmstabilität
- Wirkungsweise
B.I.O.Tox® Z gelangt durch die Futteraufnahme in den Verdauungstrakt der Tiere, wo es die verschiedenen Mykotoxine irreversibel bindet oder die Resorption reduziert bzw. verhindert. Polare und unpolare Mykotoxine wie Aflatoxin B1, Zearalenon, T-2-Toxin und Ochratoxin A reichern sich an der Oberfläche des Toxinbinders an (Adsorption) und werden als Komplex (Adsorbat) über die Exkremente ausgeschieden.
Die Wirkung der toxinbindenden Substanzen in B.I.O.Tox® Z wurden in zahlreichen in vitro Studien belegt.
Die Fähigkeit, Mykotoxine auf einer Oberfläche anzureichern, wird als Adsorption bezeichnet. Die Adsorption an Festkörperoberflächen basiert auf der Tatsache, dass es aufgrund der "Symmetriebrechung" des Kristalls zu notwendigen Ladungsresten an der Oberfläche kommt.
B.I.O.Tox® Z kann in Abhängigkeit von der Mykotoxinbelastung des Futters die gesundheitsschädliche Wirkung der Mykotoxine reduzieren bzw. verhindern und Leistungsdepressionen vorbeugen.