Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Zeitungs-Stapel

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Unternehmen Biochem.

Eine Tatsache, die die meisten Menschen über Mykotoxine wie DON noch nicht wissen

Mykotoxine - nicht mit uns

Wussten Sie eigentlich schon…
dass eine Kontamination durch Mykotoxine zu einer erhöhten Empfänglichkeit bestimmten Krankheitserregern gegenüber führen kann?

Mykotoxine als Katalysatoren infektiöser Erkrankungen

Mykotoxine wie Deoxynivalenol (DON) oder T-2 Toxin zeichnen sich nicht nur durch ihre direkten, für den Körper schädlichen Effekte aus. Sie sind zusätzlich in der Lage, die Auswirkungen bestimmter Infektionen für das Tier negativ zu beeinflussen. So ergaben zum Beispiel Untersuchungen, dass eine erhöhte Kontamination mit DON die Invasivität von Salmonella typhimurium und dessen Überleben in Makrophagen fördert. Auch in Broilern erleichtert DON dem Erreger die Kolonisation im Darm. Ebenso fördert das T-2 Toxin eine Infektion mit S. typhimurium. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Studien zu solchen synergistischen Effekten zwischen Mykotoxinen und Krankheitserregern.
Hinzu kommen die direkten zellschädigenden Wirkungen der Mykotoxine, wie zum Beispiel:

  • Hemmung der Proteinbiosynthese
  • Beeinträchtigung des Immunsystems
  • Schädigung der Lipidmembranen
  • Erhöhung der Darmpermeabilität

Vor allem DON stellt eine große Belastung für die Leber dar. Diese wird nicht nur direkt geschädigt, sondern es kommt zusätzlich durch die Überlastung zu einer Anhäufung weiterer unerwünschter, schädlicher Metabolite. Denn wichtige entgiftende Enzyme sind mit der Metabolisierung von DON beschäftigt.

Schützen Sie Ihre Tiere mit B.I.O.Tox Activ8

Die Beeinflussung komplexer Wechselwirkungen erfordert eine ebenso zusammengesetzte Gegenstrategie. Auf dieser Basis wurde unser neuester Toxinbinder B.I.O.Tox Activ8 entwickelt. Es handelt sich hierbei um ein Kombi Produkt, dass mehrere Ansätze verfolgt:

  1. Reduktion der Bioverfügbarkeit der Mykotoxine durch irreversible Bindung - Weiterentwickelte hochpotente Bindungskomponenten mit einem breiten Adsorptionsspektrum auch gegenüber apolaren Fusarientoxinen wie Don und T-2 Toxin (Abb.1)

Diagramm DE Reduction of mycotoxins

2. Entgiftung und Zellschutz - Hochwirksame phytogene Komponenten, die den schädlichen Auswirkungen von Mykotoxinen entgegenwirken und deren Abbau beschleunigen

Phytogenic components

Ein Mehrwert für Tiergesundheit und Stoffwechsel

Durch diese multilaterale Herangehensweise wird der tierische Organismus auf verschiedenen Ebenen vor den schädlichen Wirkungen von Mykotoxinen geschützt. Die mineralische Bindungskomponente wirkt umgehend nach oraler Aufnahme. So werden empfindliche Gewebestrukturen wie das Darmepithel gar nicht erst von den hochtoxischen Mykotoxinen beeinträchtigt.

Die phytogenen Komponenten wiederum wirken umfassend auf zellulärer Ebene den Wirkungen der Mykotoxine entgegen. Die Mariendistel wird seit mehr als 2000 Jahren in der Humanmedizin vor allem bei Lebererkrankungen erfolgreich eingesetzt. Seit längerem erhielt sie auch Einzug in die Veterinärmedizin. Ihre Extrakte wirken unter anderem antiperoxidativ, entzündungshemmend und entgiftend. Die ähnlich renommierten Traubenkernextrakte zeichnen sich durch eine besonders starke antiperoxidative Wirkung aus.

Die Resultate dieser pflanzlichen Zusammenarbeit sind:

  • deutlich reduzierter oxidativer Stress
  • verbesserter Schutz für Lipidmembranen
  • Stabilisierung des Immunsystems
  • gestärkte Leberfunktion

Der bei dem heutigen Leistungsniveau stets stark beanspruchte Stoffwechsel profitiert auch unabhängig von zusätzlichen Belastungen durch Mykotoxine deutlich von diesen vielfältigen Effekten.

Und wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Tiere unter einer Mykotoxinbelastung leiden, können Sie unsere Laboranalyse - den MycService - nutzen. Schicken Sie uns einfach eine Futterprobe zu und wir analysieren, ob und welche Belastung vorliegt, um Ihnen schließlich eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten.

 

 

Weitere News