Als Fachkraft für Lagerlogistik bei Biochem wirkst du bei den logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Anders gesagt: Du organisierst, wie die Waren und Rohstoffe unserer Lieferanten eingelagert werden und wie unsere fertigen Produkte das Lager verlassen. Dafür nimmst du Waren an, behältst den Überblick im Hochregallager und bist für die reibungslose Verladung unserer Produkte zuständig. Du führst Bestandskontrollen durch, erstellst Ladelisten und kümmerst dich um den Warenversand sowie die dazugehörigen Dokumente.
Du verfügst über einen erfolgreichen Schulabschluss.
Du kennst dich mit den gängigen MS Office-Programmen aus.
Du bist sorgfältig und gewissenhaft.
Du magst Teamarbeit.
Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung mit hohen Übernahmechancen.
Weihnachtsgeld (im zweiten Ausbildungsjahr).
Eine Gutscheinkarte mit 48 € pro Monat für Einkäufe in Geschäften vor Ort.
27 Urlaubstage, sowie der 24. und der 31.Dezember sind immer frei.
Und zu guter Letzt wirst du Teil einer fantastischen Azubi-Community mit netten Kollegen und Kolleginnen in einem internationalen Team.
Wenn du dich für dieses Ausbildungsangebot begeisterst und es zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt, dann schicke uns deine Bewerbung zu, indem du das nachstehende Formular ausfüllst. Du kannst uns die Bewerbung auch an folgende Adresse schicken: recruiting@biochem.net. Hast du noch Fragen? Dann wende dich bitte direkt an Frau Louisa Olberding +49 4442 9289 - 828.
Biochem Zusatzstoffe Handels- und Produktionsgesellschaft mbH mit Sitz in Lohne (Deutschland) entwickelt und vertreibt als Familienunternehmen Futtermittel-Additive für den Bereich Tierernährung. Unter dem Motto „Feed Safety for Food Safety®“ produziert Biochem gemäß GMP+, QS, DIN EN ISO 9001 und HACCP hochwertige Zusatzstoffe und Futterzusätze in Pulverform sowie wasserlösliche Produkte, Pasten und Flüssigkeiten für Schweine, Geflügel, Wiederkäuer und Pferde. Mit den Produkten der Farmkonzepte unterstützt Biochem darüber hinaus Tierärzte und Tierhalter bei der Erhaltung und Unterstützung der Tiergesundheit. Höchste Priorität liegt für das deutsche Unternehmen auf der steten wissenschaftlichen Forschung gemeinsam mit unabhängigen, international anerkannten Instituten. So entstehen innovative und effektive Produkte und Konzepte im Dreiklang von Ökologie, Ökonomie und Lebensmittelsicherheit – und das seit mehr als 40 Jahren. Das Unternehmen ist weltweit in über 80 Ländern mit einem eigenen Filial- und Distributionsnetz sowie mehr als 370 Mitarbeitern vertreten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Sie erhalten Neuigkeiten zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und zu unseren Produkten direkt in Ihren Posteingang. Melden Sie sich noch heute für unseren vierteljährlichen Newsletter an!