VerSal Liquid ist eine einzigartige Säuremischung, die die vorteilhaften Eigenschaften einer Vielzahl von organischen Säuren, einschließlich Ameisen-, Milch-, Propion-, Essig- und Zitronensäure, kombiniert. Diese leistungsstarke Mischung verbessert die Trinkwasserhygiene und hemmt das Wachstum bestimmter schädlicher Krankheitserreger.
Organische Säuren werden aufgrund ihrer starken antimikrobiellen Eigenschaften seit Jahren als Konservierungsmittel in Tierfuttern verwendet. Die Wirkungsweise von VerSal Liquid beruht auf dem Zusammenwirken mehrerer Faktoren. VerSal Liquid senkt den pH-Wert auf ein Niveau, bei dem pathogene Bakterien weder wachsen noch sich vermehren können.
VerSal Liquid senkt außerdem den intrazellulären pH-Wert des Mikroorganismus und schädigt die Zelle von innen. Es stört die DNA- und Proteinsynthese der Bakterien, wodurch ihre Fähigkeit sich zu reproduzieren, verringert wird. Darüber hinaus schädigen die Säuren in VerSal Liquid die Proteinstruktur der Bakterienmembran, was letztlich zum Sterben der Zellen führt.
Die Kombination organischer Säuren in VerSal Liquid liefert dem Tier weitere Vorteile. Im Magen fördert VerSal Liquid ein schnelles Absinken des pH-Wertes, was die Wirkung von Pepsin und die Proteinverdauung unterstützt. Im Dünndarm verbessert VerSal Liquid die intestinale Mikrobiota durch Hemmung pathogener Mikroben.
Die Ameisensäure in VerSal Liquid hat eine starke bakterientötende und bakteriostatische Wirkung und verbessert die Proteinverdauung. Milchsäure senkt den pH-Wert im Darm, hat im Magen und oberen Dünndarm eine antibakterielle Wirkung und wirkt sich positiv auf die Darmzotten aus. Die Propionsäure in VerSal Liquid wirkt stark gegen Pilze und Hefe, was es zu einem sehr wirksamen Konservierungsmittel macht.
VerSal Liquid ist ein wesentliches Hilfsmittel zur Verbesserung der Hygiene und Gesundheit von Nutztieren. Seine leistungsstarke Kombination aus organischen Säuren macht es zu einer idealen Lösung für die Reduzierung von Mikroben in Trinkwassersystemen. Darüber hinaus tragen seine antimikrobiellen Eigenschaften dazu bei, die Nährstoffverwertung zu verbessern, Verdauungsstörungen zu verringern und das Wachstum der Tiere zu fördern.